„BZ-Talk“ zum Wolf
In der Programm-Reihe der Badischen Zeitung (BZ) „BZ-Talk“ ging es am 1. Juli um das Auftreten und die erwartete Ausbreitung des Wolfes in…
Kommentar: Landwirtschaft und Naturschutz
Der Mensch gehört zur Natur und wir leben schon seit Tausenden Jahren in einer Kulturlandschaft. Die artenreichen Wiesen im Schwarzwald würde es beispielsweise ohne Landwirtschaft nicht geben.
Experten-Blicke auf Wiesen und Weiden
Die Wiesenmeisterschaft im Naturpark Südschwarzwald findet in diesem Jahr zum achten Mal statt. Vergangene Woche war die Jury im Schwarzwald-Baar-Kreis unterwegs und hat…
Landwirtschaft – green, smart & sustainable
Mittwoch, den 16. Juni 2021, findet von 09:00 – 12:00 Uhr ein kostenloser Online-Workshop zum Thema “Landwirtschaft – green, smart & sustainable” statt.…
Umfrage zu Hilfen zur Bewältigung von Waldschäden
Extremwetterereignisse haben den Wald in Baden-Württemberg mancherorts stark verändert. In vielen Forstbetrieben stehen geringeren Einnahmen hohe Investitionen für den Waldumbau und die Wiederbewaldung…
Das freie Betretungsrecht und seine Grenzen
Jedermann hat das Recht auf Erholung in der freien Landschaft. Das freie Betretungsrecht muss jeder Grundeigentümer aufgrund der Sozialpflichtigkeit seines Grundeigentums dulden, aber…
Pilotprojekt Ertragsversicherung im Obst- und Weinbau des MLR
Aufgrund der Wetterextreme der vergangenen Jahre fördert das Land Baden-Württemberg die eigenbetriebliche Risikovorsorge von landwirtschaftlichen Betrieben. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz…
Impfung für Landwirte
Ab Montag, 17. Mai, kann in Arztpraxen mit allen Impfstoffen ohne Priorisierung geimpft werden. Ab diesem Zeitpunkt öffnet das Land außerdem die Terminvergabe in…
Naturpark-Vesper statt Brunch
Der Naturpark-Brunch auf dem Bauernhof wird in diesem Jahr zur Naturpark-Vespertour!
Rehkitzrettung
In vielen Kreisen gibt es Vereine die eine Rehkitzrettung via Drohne und Infrarot-Technik anbieten. Zusammenarbeit von Landwirt-Jäger-Rettungsteam.