Rechtliche Änderungen zum Jahreswechsel 20222/23
Eine Übersicht über die rechtlichen Änderungen für die Landwirtschaft: Zum Jahreswechsel 2022/23 stehen zahlreiche gesetzliche Änderungen an. Der Deutsche Bauernverband hat für den Bereich Landwirtschaft die wichtigsten zusammengestellt.
Vorstandssitzung in Denzlingen
Gegen Brüssel positioniert Das EU-Naturschutzpaket SUR und das Thema Zukunftsbauer beschäftigten den BLHV-Vorstand bei der Sitzung am 8. Dezember in Denzlingen intensiv. Daneben…
3 wichtige Steuertipps für 2023
Neuregelungen bei PV-Anlagen, Durchschnittssatzbesteuerung und Umsatzsteuerpauschale, hier wird es im Jahr 2023 wichtige Veränderungen geben. Unser Steuerexperte Otmar König hat für Sie die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Jungunternehmer:innen Tag
2023 beginnt auch für die Junglandwirt:innen unter euch mit einem Highlight. Am Freitag, 13. Januar ist BLHV-Jungunternehmer:innentag in Bräunlingen.
Große Umfrage: Weidetierhaltung
Landwirtschafts- und Umweltverbände in Baden-Württemberg arbeiten gemeinsam an einem Strategiepapier für die Grünland- und Weidetierhaltung. Jetzt bei der Umfrage mitmachen!
Seniorenfreizeit 16. – 20. Januar
Das Bildungshaus Kloster St. Ulrich lädt vom 16. bis 20. Januar 2023 zu einer Seniorenfreizeit ein. „Aktives Mitgestalten in Landwirtschaft und Gesellschaft“ ist das Thema.
2022: Erhöhte Erlöse aber auch massive Kostensteigerungen
BLHV-Präsident Bernhard Bolkart berichtete bei der Weihnachtspressefahrt des BLHV in Hüfingen zu Lage und Perspektiven der Landwirtschaft in Südbaden. Er verdeutlichte den Medienvertretern,…
Pressefahrt: Biogas aus der Region und Forst im Klimawandel
Nach zwei Jahren Zwangspause wegen Corona „entführten“ BLHV und Landesforstverwaltung am Montag erstmals wieder Medienvertreterinnen und -verteter zur gemeinsamen Weihnachtspressefahrt. Es ging auf die Baar mit den Themenschwerpunkten Bioenergie und Forsteinrichtung.
Europäischer Pflanzenschutz – ein Rohrkrepierer
Gastkommentar von Gerhard Bronner, Vorsitzender des Landesnaturschutzverbands.
Jungwinzertag 14.12.22
Ein Tag nur für junge Winzer und Winzerinnen: Der Jungunternehmer:innentag Weinbau am Mi, 14. Dezember (9 – 16 Uhr) in Freiburg.