29.03. St. Märgen: Veranstaltung zum Herdenschutz
Der BLHV lädt am 29.03.23 auf 19 Uhr in die Schwarzwaldhalle St. Märgen zu einer Infoveranstaltung zum Herdenschutz ein.
Über 120 000 Klicks auf „Dein erster Tag“
Um die Berufswahl zu unterstützen, wurde eine Online-Plattform eingerichtet, auf der in Videos gezeigt wird, was Auszubildende erwartet. Der Film zum Thema Landwirtschaft zählt dabei zu den beliebtesten Streifen.
Veränderungsdialog: Zukunft für Weidetiere gemeinsam angehen
Die Verbände des Veränderungsdialogs wollen gemeinsam mit weiteren relevanten Akteuren die wichtigsten Voraussetzungen für eine Weidetierhaltung mit Zukunft voranbringen. Auf dem Natur- und Landwirtschaftstag am 26. Mai in Bernau soll gezeigt werden, wie dies gelingen kann.
Bildungsausschuss: Fachschulkonzept und mehr besprochen
In der vorigen Woche tagte der Bildungsausschuss des BLHV erstmals in diesem Jahr. Eine umfangreiche Tagesordnung stand an, wobei die Neugestaltung der Fachschulen nach wie vor das bestimmende Thema war und ist.
Ausbildung: Große Einigkeit, viel zu tun
Beim digitalen Fachgespräch zur Weiterentwicklung der dualen Landwirte-Ausbildung ging es um die Zukunft der Berufsschulen, Andrea Bogner-Unden hatte dazu in ihrer neuen Funktion als Sprecherin für ländliche Bildung der Grünen in Baden-Württemberg eingeladen.
18. März St. Peter: Praxistag Bodennahe Gülleausbringung
Beim Praxistag Bodennahe Gülleausbringung werden wir uns dem Thema daher gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Verwaltung annehmen, um gemeinsam zu praktikablen Lösungen zu kommen.
Regelung zur Weide im Ökobereich noch immer unklar
Am 9. März hat sich der Fachausschuss Ökologischer Landbau im Haus der Bauern in Freiburg getroffen. Es ging um neue Züchtungstechnologien, die Umsetzung der GAP, Weidetierhaltung und noch einiges mehr.
Denkwerkstatt Zukunftsbauer nimmt Arbeit auf
Am 8. März trafen sich acht Teilnehmer aus allen Verbandsregionen zum ersten Treffen der BLHV-Denkwerkstatt in Niedereschach.
8. März KV Raststatt/Bühl/Achern: Bewässerung und Ackerbau
Der Kreisverband Rastatt/Bühl/Achern lädt zur Veranstaltung am 08.03.23 um 19 Uhr in den Engel nach Bühl- Vimbuch ein. Frau Dr. Schraml vom LTZ und Herr Walter vom Landratsamt Rastatt werden über das Thema Bewässerung im Ackerbau referieren.
8. März KV Villingen: „Die neue GAP“
Der Kreisverband Villingen lädt am Mittwoch, 8. März 2023 um 20 Uhr ins Café-Restaurant Hildebrand in VS-Zollhaus zur Infoveranstaltung „Die neue GAP“ ein.