Lange Liste mit Unerfreulichem
In Südbaden wächst und gedeiht alles, was die deutsche Landwirtschaft zu bieten hat. In Folge schlagen hier jedoch auch alle Probleme auf, die Bauern beschäftigen. Im Moment „brennt es“ an allen Ecken, so der Eindruck aus der jüngsten Verbandsausschuss-Sitzung des BLHV.
Kommentar: Die den Ball mit nach Hause nehmen wollen
Mannschaftsspiele sind eine der größeren Herausforderungen unserer Kindheit. Man lernt zwar schnell, dass man nur im Team gewinnen kann, weil man alleine einfach nicht alle Positionen besetzen kann. Aber sobald man sich in die Mannschaft eingelebt hat und die ersten Erfolge erzielen konnte, wird es schwierig.
Prämien wegen Nichtinanspruchnahme von LKK-Leistungen nur noch nach Teilnahmeerklärung
Mitglieder, die in einem Kalenderjahr länger als drei Monate bei der LKK versichert waren, erhalten eine Prämienzahlung in Höhe von einem Zwölftel der im Kalenderjahr an die LKK gezahlten Beiträge, wenn Sie und Ihre über 18 Jahre alten mitversicherten Angehörigen in diesem Kalenderjahr keine Leistungen zu Lasten der LKK in Anspruch genommen haben.
Busfahrt zur Kundgebung
Aufgrund schwerer Ausschreitungen in Frankreich wurden die Auflagen für Kundgebungen drastisch erhöht. Der BLHV wird daher nur mit 50 Personen anreisen dürfen.
Fotowettbewerb „Naturpark Südschwarzwald“ im Rahmen des CEWE Photo Award
Feldberg/Eschbach – Bis Ende Mai 2019 präsentiert CEWE gemeinsam mit dem Naturpark Südschwarzwald einen Sonderfotowettbewerb, der die einzigartige Schönheit und die unterschiedlichen Facetten dieser Region zeigen soll. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen.
Badische und elsässische Bauern demonstrieren vor dem Europaparlament
BLHV richtet gemeinsam mit französischen Landwirtinnen und Landwirten am 9. Mai eine Kundgebung vor dem Europaparlament in Straßburg aus, um für eine bodenständige und bauernfreundliche agrarpolitik zu demonstrieren.
Wenn Wanderwege durch die Weiden führen
Im Februar wurde ein Tiroler Landwirt in einem Zivilprozess in erster Instanz zu einer hohen Geldstrafe verurteilt, weil eine seiner Kühe eine Wanderin angegriffen und getötet hatte. Welche Konsequenzen ergeben sich aus diesem Urteil für deutsche Tierhalter?
Wichtige Fristen zum Gemeinsamen Antrag
MLR informiert über die Antragstellung mit FIONA und die zu beachtenden Fristen für Korrekturen, Flächennachmeldungen und Herbständerungsmeldungen.
Permethrin in Tierarzneimitteln: Ein Risiko für Katzen
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor Fehlanwendung
SVLFG kündigt Abgleich der LBG mit der Weinbaukartei an
Nach einem abgeschlossenen Testlauf wird die SVLFG/LBG nun ab Anfang Mai 2019 sukzessive eine umfassende Angleichung der bei ihr erfassten Weinbauflächenbestände an die Daten der Weinbaukarteien Baden und Württemberg durchführen.