Schutzzonen für Weidetiere nötig
Wolf: Im Schwarzwald gibt es aktuell nachgewiesen zwei residente Wölfe. Der BLHV setzt sich stark für eine Bejagung und Populationsbegrenzung des Wolfes ein.
Push-Nachrichten vom BLHV
Ab sofort kann man sich die beliebten Push-Nachrichten auch vom BLHV auf sein Handy oder den PC schicken lassen. Wichtige Verbandsnachrichten kommen so direkt auf das Smartphone oder erscheinen als Kurznachricht im Internetbrowser auf dem PC.
„Der Verbandsarbeit neue Impulse geben“
INTERVIEW – BLHV-Präsident Werner Räpple ist sehr zuversichtlich, dass die beschlossenen Satzungsänderungen der Verbandsarbeit neue Impulse geben. Es gelte, mehr Beteiligung zu erreichen und damit auch die Solidarität im Berufsstand zu stärken.
Aktuelle Quarantäneregelungen bei Rückreise nach Rumänien
Stand heute ist die Rückreise sowohl auf dem Luftweg als auch auf dem Landweg mit Transit durch Österreich und Ungarn möglich.
Der BLHV verändert sich – Teil 1
Der Verbandsausschuss des BLHV hat auf seiner Sitzung am 22. Oktober eine der umfassendsten Satzungsänderungen der letzten Jahrzehnte auf den Weg gebracht.
Neue Satzung im Webtalk
Das Jahr 2021 wird für den BLHV mit einer neuen Satzung beginnen, die für die Verbandsarbeit mehr bedeutet als eine gendergerechte Sprache. Dem widmet sich der nächste Webtalk.
Vorgestellt
Dr. Holger Löbbert, für das Agrarressort zuständiges Mitglied der neuen Doppelspitze bei der ZG Raiffeisen, stellte sich als hinzugewähltes Mitglied im BLHV-Verbandsausschuss vor.
Klartext im Gespräch mit Bundespolitiker von der Reichenau
Reichlich Bauernfrust bekam Andreas Jung, CDU-Bundestagsabgeordneter, am Donnerstag voriger Woche bei der Verbandsausschusssitzung des BLHV in Orsingen-Nenzingen ab.
Der BLHV ermöglicht seinen Mitgliedern mehr Mitsprache und will jünger werden
Noch demokratischer von der Basis aus, jünger und weiblicher werden: Das strebt der BLHV an und dafür hat ihm jetzt der Verbandsausschuss mit der notwendigen Satzungsänderung seine Zustimmung erteilt. Jedes Mitglied und die Kreisvorsitzenden werden aufgewertet.
Ausbildungsfragen im Mittelpunkt
Erfreut nahm der BLHV-Bildungsausschuss am 13. Oktober bei seiner zweiten Sitzung in diesem Jahr die jüngsten Ausbildungszahlen im Bereich Landwirtschaft auf. Intensiv erörtert wurde das Thema „Qualitätssteigerung in der beruflichen Ausbildung“.