Zollstock statt Forderungspapier
Baden-Baden: Beim Auftakt der Agrarministerkonferenz gibt es klare Botschaften und intensive Diskussionen. Im Gespräch sind der baden-württembergischen Landwirtschaftsminister Peter Hauk, der BLHV und weitere Verbände.
Pläne und Anliegen
Am Montag tagten die beiden BLHV-Fachausschüsse Struktur und Betriebswirtschaft sowie Nebenerwerb und Einkommenskombinationen in Freiburg. Judith Bothe, Leiterin des Referats 32 im Regierungspräsidium Freiburg, berichtete über Bürokratieabbau aus Behördensicht.
Die Botschaft ist klar
„Unsere Aktenordnerberge wachsen schneller als unser Weizen: Bürokratieabbau jetzt“ stand auf einem der Schilder bei der Aktion des BLHV bei der Agrarministerkonferenz in Baden-Baden. Die wichtigste Forderung des BLHV an der AMK war klar: Bürokratieabbau.
17. bis 20. Juli 2025: AfH-Exkursion nach Thüringen
Busfahrt, 3 Übernachtungen in Erfurt und interessante Betriebsbesuche: Die diesjährige Sommerexkursion der Arbeitsgemeinschaft für Höhenlandwirtschaft führt nach Thüringen.
Verfahrensfrei bei Solaranlagen: Was heißt das in der Praxis?
Das Land stellt alle Freiflächen-PV-Anlagen generell verfahrensfrei . Vom BLHV war dies bereits gefordert worden, sinnvollerweise allerdings nur für Agri-PV-Anlagen. Große Photovoltaikanlagen aller Art auf Grünland, Acker und Dauerkulturen können nun ohne ein Bauantragsverfahren projektiert werden.
26. April: Wo drückt der Schuh? Herausforderungen und Perspektiven in der Landwirtschaft
Die Landwirtschaft in Deutschland und der Schweiz steht vor ähnlichen Herausforderungen: steigende Kosten, mehr Regulierung und Bürokratie, Umweltauflagen und gesellschaftlicher Druck. Bauernproteste zeigen den Unmut über politische Entscheidungen fernab der landwirtschaftlichen Realität.
3. April: Zukunftswerkstatt Landwirtschaft Elzach/Biederbach
🐄🌾 Unsere Zukunftswerkstatt Landwirtschaft geht in die nächste Runde !
🗓️🕣 Dafür laden wir euch am 3.April 2025 um 19:30 in das Bürgerzentrum Krone Ladhof (Ladhof 5, 79215 Elzach) in Elzach ein.
BLHV übergibt zur Agrarministerkonferenz KEIN Forderungspapier – sondern einen Zollstock
Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) verzichtet zur Agrarministerkonferenz, die vom 26. bis 28. März 2025 in Baden-Baden stattfindet, darauf, ein Forderungspapier zu überreichen.
Ökoausschuss mit neuen Stellvertretern
Der BLHV-Ökoausschuss wählte bei seiner Sitzung am 25. März gleich drei Vorsitzende: Johannes Schwörer, Martin Brengartner und Timo Manger.
Südbadner an der Spitze
Andreas Deyer, BLHV-Vorstandsmitglied, wurde in der 127. Sitzung des Berufsbildungsausschusses für die Berufe der Landwirtschaft einstimmig zum Vorsitzenden gewählt und vertritt nun die Arbeitgeberseite.