9. Oktober: Betriebsbesichtigung, Feierabendbier und Informationen rund um das Thema Hofübergabe
im Rahmen des Winterbildungsprogramms 2025/2026 laden der BLHV und die Familie Brengartner herzlich zur Veranstaltung „Betriebsbesichtigung, Feierabendbier und Informationen zum Thema Hofübergabe“ ein.
23. Oktober: Schlachtplattenessen der Landsenioren am Bodensee
Der Landseniorenverband lädt ein am Donnerstag, 23. Oktober 2025 um 14:00 Uhr in das Gasthaus Adler nach Mühlingen. Diesmal mit einem Impulsvortrag mit dem Thema „Lässt sich einer Demenz vorbeugen“.
Höhenlandwirtschaftstag der AfH
Die Milchviehhaltung in Höhenlagen ist für Tierhalter besonders herausfordernd. Mit Dr. Markus Rombach und Hans Koch gaben zwei hochkarätige Referenten auf dem ersten Höhenlandwirtschaftstag der AfH Praxistipps für mehr Effizienz und Leistungssteigerung im Stall und Grünland.
Vorteile der digitalen Buchhaltung und wo gibt es Unterstützung
Im BBZ-Gespräch spricht Edwin Piz u. a. über die Vorteile der digitalen Buchhaltung, und den Einstieg mit dem Programm Just Farming.
6. März: Landesbauerntag in Bräunlingen
Am 6. März 2026 lädt der BLHV nach Bräunlingen ein. Im Sinne der Zukunft wird es mit dem Gast Dr. Holger Hennies, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes und Präsident des Landvolks Niedersachsen, und einem jungen Podium einen offenen Austausch geben.
Einblicke aus Berlin, Brüssel und Bayern
Am 18. September befasste sich der BLHV-Vorstand mit der kommenden Landtagswahl und dem Landesbauerntag 2026. Stefan Meitinger, Referent für Agrarpolitik beim Deutschen Bauernverband, gab einen Überblick über die Agrarpolitik auf Europa-, Bundes- und Landesebene.
Schadnagerbekämpfung erfordert Sachkunde
Sachkundeerfordernisse bei Rodentiziden Bei den Rodentiziden (chemische Schadnagerbekämpfungsmittel) gibt es je nach Rechtsbereich verschiedene Sachkundeerfordernisse. Gerade im Bereich der Biozide hat es rechtliche…
30. September: 5. Weidestammtisch 2025 im Münstertal
Sehr geehrte Damen und Herren,hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserem fünften Weidestammtisch 2025 des Herdenschutzprojekt Südschwarzwald ein.Fünfter Weidestammtisch 2025Datum: 30.09.2025Uhrzeit: 18.30…
20. September: Erster AfH-Höhenlandwirtschaftstag
Die Arbeitsgemeinschaft für Höhenlandwirtschaft (AfH) lädt ein zum ersten Höhenlandwirtschaftstag – einem Fach- und Austauschtag rund um die Zukunft der Landwirtschaft im Höhengebiet.
Landwirtschaft sichtbar machen
Wie zeigt man, was Landwirte wirklich bewegt, und welche Rolle spielen Soziale Medien dabei? Darum ging es bei der Sitzung des Fachausschusses Öffentlichkeitsarbeit. Fazit: Der BLHV will seine Kanäle stärker nutzen.