Viele Fragen geklärt
Umweltausschuss: Das Fachgremium des BLHV tagte und tauschte sich zu aktuellen politischen Themen aus. Neben Biotopverbund, Naturwiederherstellungsverordnung und FFH wurde auch über bereits erzielte Erfolge diskutiert.
Kommentar: Pareto für die Politik
Ich bin Perfektionistin. Während des Studiums verbrachte ich Stunden mit Powerpoint-Präsentationen. Dann lernte ich das Pareto-Prinzip kennen: 80 Prozent der Ergebnisse lassen sich mit 20 Prozent des Gesamtaufwands erreichen, die letzten 20 Prozent erfordern dagegen 80 Prozent der Zeit. Seitdem konzentriere ich mich auf die wesentlichen 80 Prozent und erledige die Dinge effizienter und entspannter.
Weidestammtische 2025
Das Herdenschutzprojekt Südschwarzwald lädt gemeinsam mit der FVA Baden-Württemberg zu drei Weidestammtisch-Abenden ein.
28. März: Mentale Stärke bewahren auf landwirtschaftlichen Betrieben
Die psychische Gesundheit gewinnt in der Landwirtschaft an Bedeutung, mit zunehmender Arbeitsbelastung und Bürokratie. Wir Landwirtinnen und Landwirte stehen ständig unter Strom- wie lange kann das gut gehen?
Feldrandschilder und Bauzaunbanner zum Bestellen
Ab sofort besteht die Möglichkeit, Schilder und Bauzaunbanner bequem per Bestellformular zu ordern.
Hier finden Sie eine vielfältige Auswahl an Motiven: BLHV-Schilder und DBV-Schilder.
Alexander Schulze verstorben
Nachruf – Ende Februar 2025 ist der ehemalige Geschäftsführer der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV) Baden im Alter von 83 Jahren verstorben.
Gemeinschaftsweiden
Am 17. März hat der erste Runde Tisch Gemeinschaftsweiden, organisiert von Timo Manger, Naturland, als Onlineveranstaltung stattgefunden.
BLHV wehrt sich gegen den Mindestlohn
Bei der Klausurtagung des Deutschen Bauernverbandes wurden die Ergebnisse der Sondierungsgespräche analysiert. Der BLHV machte klare Ansagen.
Über 200 Tierhalter erreicht
Nach eineinhalb Jahren Laufzeit und der ersten vollständig abgeschlossenen Weideperiode mit dem Herdenschutzprojekt Südschwarzwald trafen sich vergangenen Freitag, den 14. März, erneut die Pilotbetriebe.
Gut informiert: BLHV-Vorstand
Der BLHV-Vorstand erhielt direkte Einblicke in zwei wichtige agrarpolitische Themen. Johann Meierhöfer, Referent des Deutschen Bauernverbandes, berichtete über die Deregulierung Neuer Züchtungstechnologien (NGT).