Online mit Berlin ausgetauscht und diskutiert
Vorstandssitzung: Aus erster Hand informierte sich der Vorstand des BLHV am Dienstag dieser Woche im Haus der Bauern über die Bewertungen des Deutschen Bauernverbandes (DBV) zu den Protestaktionen seit Mitte Dezember vorigen Jahres und dessen weitere Planungen.
Neue regionale WhatsApp-BLHV-Kanäle
Angesichts der jüngsten Erfahrungen mit den Bauerndemos baut der BLHV seine WhatsApp-Gruppen aus. Neben einem zentralen Kanal gibt es nunmehr regionalisierte Kanäle für die Bereiche der Bezirksgeschäftsstellen.
Neue Köpfe für die Höhenlandwirtschaft gesucht
Die nächste Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Höhenlandwirtschaft (AfH) mit Vorstandswahlen findet am Samstag, 9. März statt. Es werden noch neue Kandidatinnen und Kandidaten für den Vorstand gesucht.
Aufruf zur Geschlossenheit
Zwischenbilanz – BLHV-Präsident Bernhard Bolkart stuft die jüngsten öffentlichen Aktionen der Bäuerinnen und Bauern als Erfolg ein. Um Lösungen auszuhandeln, „die uns wirklich voranbringen“, ruft er dazu auf, weiterhin geschlossen aufzutreten.
Bauerntag rückt näher
Austausch, politische Reden und ein Fachreferat zu brennenden berufsständischen Fragen stehen im Mittelpunkt des Landesbauerntages am 24. Februar in Oberkirch. Der BLHV ruft dazu auf, sich schnellstmöglich anzumelden.
Botschaften am Straßenrand
In den vergangenen Tagen hat es wieder zahlreiche Aktionen in Südbaden gegen die jüngsten Beschlüsse der Ampel-Regierung zum Nachteil der Landwirtschaft gegeben. Am Mittwoch gab es anstelle von Schlepper-Konvois zeitgleich „stille Proteste“.
Agrartag 2024
Zuhören, sich umschauen und Geschäfte anbahnen: Auf die bewährte Kombination von Fachvorträgen und Landwirtschaftsmesse setzten die Organisatoren des Agrartags von BLHV und Maschinenring Schwarzwald-Baar auch 2024 mit Erfolg.
Essbares für die Menschen, Gras und Reste für die Tiere
Agrartag – Nichts Neues zeigen und dennoch das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute sehr interessiert und aufmerksam halten: Das schaffte am Samstag beim Agrartag in Donaueschingen Professor Wilhelm Windisch mit dem Vortrag „Warum wir in Zukunft noch Nutztiere brauchen“.
Landesbauerntag 2024: Jetzt anmelden
Beim Landesbauerntag am 24. Februar 2024 in Oberkirch erwartet der BLHV wieder mehrere hundert Gäste aus Politik, Wirtschaft und Berufsstand. Neben der Grundsatzrede von Präsident Bernhard Bolkart gibt es eine Ansprache von Landwirtschaftsminister Peter Hauk.
Den Druck aufrecht erhalten
Der BLHV stellt sich weiterhin auf Aktionen gegen die schrittweise Abschaffung von Agrardiesel ein. So soll der Druck auf die Politik bis zur Abstimmung im Bundesrat am 2.Februar aufrechterhalten werden. Aktionen sollen in der Breite stattfinden. So sind die Kreisverbände aufgerufen, dezentrale Aktionen wie Mahnwachen, Leuchtfeuer oder auch Kundgebungen durchzuführen.