BLHV: Trotz herausfordernden Wetters wider Erwarten gute Erträge, aber Preise lassen zu wünschen übrig
Trotz wechselhafter Witterung und langanhaltender Regenphasen zeigt sich der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) mit der diesjährigen Ernte grundsätzlich zufrieden. „Wir haben insgesamt bisher eine relativ gute Ernte eingefahren“, erklärt BLHV-Präsident Bernhard Bolkart.
Japankäfer
Vergangene Woche informierte der BLHV mit einer Pressemitteilung über die zunehmende Bedrohung durch den Japankäfer. ergangene Woche informierte der BLHV mit einer Pressemitteilung über die zunehmende Bedrohung durch den Japankäfer. Anlässlich des Fundes einzelner Exemplare um den Freiburger Güterbahnhof herum nutzte der Verband das Medieninteresse, um auf die Situation der Landwirtschaft aufmerksam zu machen.
25. Juli 2025: Großer Weideabend in St. Märgen: Technik im Zaunbau
Infoveranstaltung für Weidetierhalter:innen am 25. Juli auf dem Langenhof der Familie Göppert in St. Märgen
Weidetiere schützen, Herdenschutz neu denken
Im Rahmen eines Pressetermins am 14. Juli 2025 fordert der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) einen Kurswechsel beim Herdenschutz. Dazu gehöre laut Verbandspräsident Bernhard Bolkart die Einrichtung sogenannter Weideschutzgebiete.
Dramatische Folgen für Südbaden
Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro würde viele Sonderkulturbetriebe wirtschaftlich überfordern. In einer Pressekonferenz fordert der BLHV politische Gegenmaßnahmen – sonst drohen Betriebsaufgaben und eine Schwächung der regionalen Versorgung.
BLHV warnt vor fatalen Folgen des Vorschlags der Mindestlohnkommission
Der Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes (BLHV), Bernhard Bolkart, warnt eindringlich vor den Auswirkungen des aktuellen Vorschlags der Mindestlohnkommission. Diese sieht eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und eine weitere Steigerung auf 14,60 Euro ab 2027 vor.
15 € Mindestlohn: Heimische Landwirtschaft am Limit – BLHV warnt vor Folgen für Sonderkulturbetriebe in Südbaden
Die anstehende Entscheidung der Mindestlohnkommission über eine mögliche Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns ab 2026 bereitet der südbadischen Landwirtschaft große Sorgen.
Gemeinsame Pressemeldung zum richtigen Verhalten auf der Weide
In einer aktuellen Pressemitteilung des BLHV, die in Zusammenarbeit mit dem Biosphärengebiet, dem Naturpark Südschwarzwald und regionalen Tourismusorganisationen veröffentlicht wurde, wird auf das richtige Verhalten auf Weiden hingewiesen. Ziel ist es, möglichst viele Verbraucherinnen und Verbraucher zu erreichen.
27. Mai: Regio Food Festival in Freiburg
Am 27. Mai wird der Münsterplatz in Freiburg zum Treffpunkt für alle, die gutes Essen lieben – und wissen wollen, wo es herkommt. Beim Regio Food Festival erwarten euch Stände von regionalen Betrieben, die mit viel Leidenschaft und Handwerk das präsentieren, was unsere Region kulinarisch besonders macht.
12. Mai: Acker-Meal-Prep leicht gemacht – Kochkurs bei der AOK
Gesunde und schnelle Rezepte für den Feldalltag! BLHV und AOK laden zur Ernährungswerkstatt für Landwirtinnen und Landwirte ein.