23. Oktober: Schlachtplattenessen der Landsenioren am Bodensee
Der Landseniorenverband lädt ein am Donnerstag, 23. Oktober 2025 um 14:00 Uhr in das Gasthaus Adler nach Mühlingen. Diesmal mit einem Impulsvortrag mit dem Thema „Lässt sich einer Demenz vorbeugen“.
6. März: Landesbauerntag in Bräunlingen
Am 6. März 2026 lädt der BLHV nach Bräunlingen ein. Im Sinne der Zukunft wird es mit dem Gast Dr. Holger Hennies, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes und Präsident des Landvolks Niedersachsen, und einem jungen Podium einen offenen Austausch geben.
21. Oktober: Online-Schulung Antragsstellung und Förderung von Herdenschutzmaßnahmen
Laut den Behördenstellen kann die Beantragung von zumutbaren Herdenschutzmaßnahmen nicht mehr rückwirkend zum Vorjahr gefördert werden. Für die Weideperiode 2025 muss der Antrag deshalb noch in diesem Jahr gestellt werden!
14. Oktober: Infoveranstaltung Agri-Photovoltaik am Oberrhein
Das Regierungspräsidium Freiburg und die Collectivité européenne d‘Alsace organisieren am 14.10.2026 eine Infoveranstaltung in Kehl/Oberkirch. Die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) gewinnt am Oberrhein an Bedeutung, da sie es ermöglicht, auf landwirtschaftlich genutzten Flächen zusätzlich Strom zu erzeugen. Dies kann die Nutzungskonkurrenz zwischen Landwirtschaft und Solarwirtschaft verringern und einen Beitrag zur Energieversorgung leisten.
Ausgebucht: BUS-Kurs Winter 2025
Ab Winter 2025 startet im Kloster St. Ulrich wieder der BUS-Kurs für Landwirtinnen und Landwirte, die ihren Betrieb strategisch weiterentwickeln und persönlich wachsen wollen.
Gerne schon fürs nächste Jahr vormerken lassen!
BUS-Kurs ab Winter 2025
Wer seinen landwirtschaftlichen Betrieb zukunftsfähig aufstellen und dabei nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen möchte, ist beim BUS-Kurs genau richtig. Ab dem kommenden Winter bietet das bewährte Weiterbildungsformat erneut Raum für Austausch und Reflexion.
Plaza Culinaria vom 7. bis 9. November
Unter der Überschrift „Natürlich. VON DAHEIM: Genussreich Schwarzwald“ wird es bereits zum dritten Mal einen besonderen Gemeinschaftsstand in Halle 3 der Messe geben.
Motorsägenlehrgänge
Termine der Motorsägen-Grundlehrgänge der ZG Raiffeisen in Südbaden
Angebote der SVLFG zum Thema Mentale Gesundheit
Im Rahmen der Kampagne „Mit uns im Gleichgewicht“ bietet die SVLFG Ihren Versicherten maßgeschneiderte Gesundheitsangebote zum Erhalt und zur Förderung der seelischen Gesundheit an. Das Portfolio reicht von telefon- und onlinebasierte Angeboten; Gruppenangeboten, die vor Ort und teils auch online angeboten werden über individuelle Unterstützungsangebote, bei denen Fachleute auf die Betriebe kommen und dort beraten.