Auch Landwirte setzen sich im Kandertal für den Insektenschutz ein
Badische Zeitung: Nur vielfältige Nutzung der Äcker und Wiesen lässt Insekten genügend Lebensraum. Wir stellen Beispiele vor, wie Landwirte mit dem Thema umgehen.
Junglandwirte-Lunch: „Raus aus der Defensive“
Der schon zur Tradition gewordene „Junglandwirte-Lunch“ des bäuerlichen Berufsnachwuchses auf dem Deutschen Bauerntag hatte sich dieses Mal das Leitthema „Raus aus der Defensive – Echte Landwirtschaft braucht echte Kommunikation“ vorgenommen.
Bereitschaft zum Wandel signalisiert, im Gegenzug Verlässlichkeit gefordert
Die zunehmenden Anforderungen von Gesellschaft und Politik gegenüber der Landwirtschaft spielten die inhaltliche Hauptrolle beim Deutschen Bauerntag 2019 in Schkeuditz bei Leipzig. „Wandel braucht Verlässlichkeit“, lautete das Motto. Rund 500 Delegierte nahmen teil.
Kommentar: Alles nur Möhre
Für den Klimaschutz sind alle Wege recht, dachten sich die Demonstranten von „Ende Gelände“, als sie Ende Juni schnurgerade durch mehrere Äcker im Rheinland trampelten, um sich zu einer Protestaktion zum Kohleausstieg zu sammeln.
Appell an die Vernunft
In Baden-Württemberg soll ein Volksbegehren „Rettet die Bienen“ gestartet werden. Der BLHV hat bereits heftige Kritik geübt und auf Folgen aufmerksam gemacht.
Deutsche Getreideernte knapp unter dem Durchschnitt
Rukwied: Nachwirkungen der Dürre 2018 noch spürbar
Präsident Räpple im BML
BLHV-Präsident Werner Räpple traf sich vergangene Woche in Berlin mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, Michael Stübgen, CDU, um über Fragen der Berufsmäßigkeit bei Sozialversicherungsprüfungen zu sprechen.
Kommentar: An Baden-Württemberg ein Beispiel nehmen
Baden-Württemberg nimmt beim Thema Nitrat unter den erfolgreichen europäischen Regionen einen Spitzenplatz ein.
Crowdfunding ein voller Erfolg
Mehr Geld als benötigt bekamen Renchtäler Erdbeerbauern bei ihrem Crowdfunding-Projekt zur Anlage insektenfreundlicher Blühwiesen zusammen. Jetzt soll die anvisierte Fläche vergrößert werden.
Berufswettbewerb 2019
Sieger auf dem Deutschen Bauerntag geehrt