Kleinbeihilfe richtig beantragen
Damit die „Kleinbeihilfen zur Stützung von Landwirtschaftsunternehmen wegen der wirtschaftlichen Auswirkungen infolge der Aggression Russlands gegen die Ukraine“ zügig ausbezahlt werden können, hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) alle berechtigten Betriebe angeschrieben.
Regionale Eiweißversorgung in der Rinderhaltung
Futtermittelimporte geraten zunehmend in die Kritik, außerdem werden sie immer teurer. Die Trockenheit führt dazu, dass Futterverfügbarkeitslücken im Grünland entstehen. Am 19.10. laden der BLHV und LAZBW Aulendorf zu einer Online Infoveranstaltung ein.
Termine
Alle BLHV-Termine hier
Rückblick Landesbauerntag
Trotz der zweifelsohne schwierigen Zeiten gelang es dem BLHV, am vergangenen Samstag beim Landesbauerntag eine kurzweilige, angenehme Atmosphäre zu erzeugen.
26.10.2022 : Landsenior*innen der BLHV Bodenseekreisverbände treffen sich
Die Landseniorinnen und Landsenioren des Bauernverbandes (BLHV) treffen sich am
Mittwoch, 26. Oktober 2022 um 14:00 Uhr im Gasthaus Adler in Mühlingen.
Bauern- und Naturschutzverbände stellen Zukunftspapier vor
Drei Landwirtschaftsverbände und der Naturschutzverband NABU in Baden-Württemberg wollen sich gemeinsam dafür einsetzen, dass der von Ministerpräsident Kretschmann eröffnete Strategiedialog Landwirtschaft ein Erfolg wird.
Landwirtschaft erhalten, Vielfalt stärken
Landesprojekt – Mit dem Strategiedialog Landwirtschaft wurde am 23. September in Stuttgart der vierte Strategiedialog der Landesregierung gestartet.
AUSGEBUCHT! Workshop: Superpflanze Hanf
Am 18.10. lädt der BLHV gemeinsam mit der Uni Hohenheim ins Haus der Bauern ein: Auch für die Landwirtschaft hält Hanf viele Potenziale bereit: Die Pflanze ist robust und resistent gegen Krankheiten. Als Zwischenfrucht verbessert sie die Bodenstruktur, hilft Unkräuter zu unterdrücken und die Nitratkonzentration im Boden zu senken.
Lebhafter Start des Projekts Zukunftsbauern
Gemeinsam, nach vorne gerichtet Aufgaben annehmen und Lösungen entwickeln; das „Schwarzer-Peter-Spiel“ zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft beenden: Das ist Teil des Projektes Zukunftsbauern, das in einer Arbeitsgruppe im Deutschen Bauernverband entwickelt wurde und jetzt in die Landesbauernverbände hineingetragen werden soll.
BLHV-Präsident Bernhard Bolkart: Zukunftsbauern finden Wege aus der Krise
„In Krisenzeiten muss die Landwirtschaft eine Schlüsselrolle einnehmen,“ fordert Bernhard Bolkart in seiner ersten Grundsatzrede als Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes.