Jetzt Zwischenfrüchte säen!
Frage: ÖVF-Brachen und ÖVF-Zwischenfrüchte jetzt als Futter nutzen? Antwort: Ja, es ist dieses Jahr wieder zulässig, solche Flächen für die Futtergewinnung zu nutzen.…
BLHV-Information zur GAP: Fruchtwechselpflicht wird komplett ausgesetzt und die Brachepflicht fast.
GLÖZ 8-Brache Bundesminister Özdemir will nach anfänglichem Widerstand nun im Jahr 2023 doch Getreide, Sonnenblumen und Hülsenfrüchte (nicht aber Mais, Soja und Kurzumtriebsplantagen)…
SUR: Pestizidverbot ist keine Option
Der BLHV erteilt den Vorschlägen der EU-Kommission für eine neue Pflanzenschutzverordnung eine klare Absage. Sie enthalten unter anderem ein Verbot jeglicher Pflanzenschutzmittel (PSM) in „empfindlichen“ Gebieten und ein Reduktionsziel nach Menge um 50 Prozent bis 2030.
Getreideernte: Bis zur Sommerhitze war alles gut.
Die südbadische Getreideernte lief wie gewohnt früh an und die ersten Ergebnisse konnten sich sehen lassen, lagen mancherorts sogar über den langjährigen Mittel.…
Kommentar: Braucht es eine Revolution?
Die in den vergangenen Jahrzehnten forcierte Weltmarktorientierung der Landwirtschaft hat ein industrialisiertes Agrarmodell hervorgebracht, das viele negative Folgen nach sich zieht:
Mindestbodenbedeckung, Fruchtwechsel und Stilllegungsflächen
Das sind die wichtigsten Ergebnisse der AMK in Magdeburg
BLHV-Erntegespräch in Stockach
Informationen aus erster Hand über die Erntesaison im Bodenseekreis gab es am 19. Juli auf dem Hof der Familie Joos in Orsingen.
Getreideernte: Bis zur Sommerhitze war alles gut.
Die südbadische Getreideernte lief wie gewohnt früh an und die ersten Ergebnisse konnten sich sehen lassen, lagen mancherorts sogar über den langjährigen Mittel. „Doch die Sommerhitze könnte jetzt alles umdrehen“, erklärt BLHV-Präsident Bernhard Bolkart im diesjährigen Erntebericht.
So wird die GAP in Baden-Württemberg erfolgreich
Transparenter, einfacher und flexibler, so will der BLHV die GAP verbessern. Dafür hat er dem Ministerium Ländlicher Raum (MLR) einen umfassenden Maßnahmenkatalog vorgelegt – es hat sich gelohnt.
Anmeldung Humusprojekt
Modell- und Demonstrationsvorhaben zum Humusaufbau:150 Betriebe mit Interesse am Humusaufbau gesucht!