Mit Podcasts Standpunkte checken
Ab nächster Woche startet Wirlandwirten ein neues Podcast-Format. Im Standpunkt-Check werden brisante Positionen aus der Landwirtschaft auseinandergenommen und aus verschiedenen Perspektiven betrachtet.
Mit Humus den Boden widerstandsfähig machen
So früh im Jahr sind unsere Böden noch gut mit Wasser versorgt, doch wenn man die letzten Jahre betrachtet, könnte sich das schnell ändern.
Viele Themen bei der Vorstandssitzung
Ein straffes Programm hatten sich die Mitglieder des BLHV-Vorstands bei der Sitzung am 23. Februar im Haus der Bauern vorgenommen: Das Spektrum reichte von neuen Vorgaben für den Ausbildungsberuf Landwirt, dem Projekt Zukunftsbauer bis zur Gülleausbringung.
Wettbewerbsverzerrung durch Schweizer Landnahme
BLHV-Präsident Bernhard Bolkart machte Mitte Februar bei einem Gespräch mit der Freiburger Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer erneut auf die Problematik der Wettbewerbsverzerrung durch Schweizer Landwirte am Hochrhein aufmerksam.
BLHV fragt nach: FIONA voraussichtlich ab Ende März freigeschaltet
Auf Anfrage des BLHV teilte das Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) mit, dass man unter Hochdruck an der Öffnung des FIONA-Programms zur Antragsannahme arbeite.
Kommentar: Ein Minister baut sich ab
Unter dem Hashtag #Umbaustattabbau verbreiten gerade viele Tierhalter Videobotschaften in den Sozialen Netzwerken.
10. März: Kreislandwirtschaftsabend in Freiburg-Tiengen
Der BLHV-Kreisverband Freiburg und der Maschinen- und Betriebshilfsring Breisgau e.V. laden alle Mitglieder herzlich ein zum Kreislandwirtschaftsabend am Freitag, 10. März 2023 um 18:30 Uhr, Tuniberghaus, Im Maierbrühl 2, 79112 Freiburg-Tiengen
Berg- und Talbetriebe rücken zusammen
Projektstart: KoRiNa – hinter dieser Abkürzung steckt ein komplexes Projekt mit vielen Beteiligten. Das Ziel: Vorteile aus dem Schwarzwald und den angrenzenden Tälern kombinieren, um Rindfleisch aus Gras zu erzeugen.
BLHV fordert neuen Schutzstatus für den Wolf
In einem dringlichen Schreiben an Ministerpräsident Winfried Kretschmann setzt sich BLHV-Präsident Bernhard Bolkart dafür ein, dass der Wolf aus dem strengen Schutzstatus der FFH-Richtlinie Anhang IV in Anhang V überführt wird.
Mehr regionale Produkte in Kantinen und Restaurants durch Online-Plattform – Kooperationsprojekt für Freiburg und die Region gestartet
Mehr als 60 Landwirte, Verarbeiter, Profis aus Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, Lieferanten und Bündler kamen bei der Auftaktveranstaltung zum Projekt “Gemeinsam für die Region…