BLHV zur wirtschaftlichen Lage der südbadischen Landwirtschaft
Auswertung der Buchführungsergebnisse zeigt sowohl Erholung als auch Verluste in der südbadischen Landwirtschaft.
Zahlungsansprüche jetzt bundesweit übertragbar
Zahlungsansprüche (ZA) gelten voraussichtlich noch einige Jahre. Sie sind jetzt bundesweit übertragbar. Geht es nach den Brüsseler Vorschlägen, darf Deutschland in der neuen Periode auf die Einführung neuer ZA verzichten. Das System wird voraussichtlich in wenigen Jahren abgeschafft.
Kritisch Stellung zur Forstreform bezogen
Der BLHV hat umfassend zu den geplanten Änderungen des Landeswaldgesetzes und anderer Gesetze im Zuge der Forstverwaltungsreform Stellung bezogen. Der BLHV begrüßte es…
Kommentar: Wie verlässlich ist Politik?
Der Entwurf des neuen Forstreformgesetzes mit 189 Seiten hat es wahrhaft in sich.
Kommentar: Einfach und dennoch gerecht
Wie soll die künftige Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) aussehen? Der BLHV hat sich positioniert.
Forstreform: Waldeigentümer aufgepasst!
Nehmen Sie an der Diskussion Teil unter: http://beteiligungsportal.baden-wuerttemberg.de > Forstreformgesetz.
Rat aus Berlin, Wien und Stuttgart geholt
Die jüngste Sitzung des BLHV-Verbandsausschusses am Donnerstag voriger Woche im Bildungshaus Kloster St. Ulrich begnügte sich mit einer kleinen, dafür zeitintensiven Tagesordnung: Es ging um die Gemeinsame europäische Agrarpolitik (GAP) nach 2020.
Kommentar: „Wir wollen es einfacher machen!“
Als die Mitglieder des Erweiterten Vorstands des BLHV am vergangenen Freitag über die Verbandsposition zur GAP nach 2020 diskutierten, hielten sie sich immer…
Landwirtschaft online
Das „Förderprogramm Landwirtschaft online“ vermittelt Azubis aus den Bereichen Web-Design, Programmierung und Büromanagement an Landwirte, die für ihren Betrieb eine neue Homepage erstellen wollen.
Tierhaltung und Welternährung
Insbesondere in den ersten Lebensjahren ist eine ausreichende Versorgung mit tierischen Produkten wichtig, haben Untersuchungen ergeben.