Kommentar: 17. Mai wichtig für ZA!
Die Tage der Prämienrechte sind gezählt. Deutschland wird in der kommenden Förderperiode ab 2023 auf das System der Zahlungsansprüche (ZA) verzichten.
Kein schnelles Inkrafttreten der 102-Tage-Regelung
Bevor die vom 1. März 2021 bis 31. Oktober 2021 geltenden Zeitgrenzen von vier Monaten bzw. 102 Arbeitstagen in der Praxis angewendet werden können, muss das Gesetz noch vom Bundespräsidenten unterzeichnet und im Bundesgesetzblatt veröffentlicht werden
57 Prozent der GAP für Umweltleistungen
Das Bundeskabinett hat in vier Gesetzentwürfen schon einmal den Rahmen für die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU in Deutschland abgesteckt. Der BLHV-Vorstand hat sich mit möglichen Auswirkungen auf die landwirtschaftlichen Betriebe befasst.
BLHV sieht viele Erwartungen erfüllt
„Grün-Schwarz muss dafür Sorge tragen, dass die Landwirtschaft in Baden-Württemberg zukunftsfähig wird“, fordert BLHV-Präsident Werner Räpple anlässlich der bevorstehenden Koalitionsverhandlungen.
Videodreh über das Bauer-Werden
Mit dem Projekt „Mach dein Ding“ bringt der BLHV den Ausbildungsberuf zum Landwirt, zur Landwirtin bundesweit in allgemeinbildende Schulen.
Naturpark-Vesper statt Brunch
Der Naturpark-Brunch auf dem Bauernhof wird in diesem Jahr zur Naturpark-Vespertour!
Kommentar: Grünes Land
Während eines landwirtschaftlichen Praktikums in Schweden unterhielt ich mich mit einem lokalen Landwirt über die Bedeutung des deutschen Wortes „Grünland“. Er war der…
Rehkitzrettung
In vielen Kreisen gibt es Vereine die eine Rehkitzrettung via Drohne und Infrarot-Technik anbieten. Zusammenarbeit von Landwirt-Jäger-Rettungsteam.
Video online: BLHV Online-Diskussion „Holzpreis“
BLHV Online Diskussion zum Thema Holzpreis am 03.05.2021 um 19:30
Höfe für Biologische Vielfalt
Regierungspräsidium ruft zur zweiten Runde des Wettbewerbs auf.