7-BLHV-Eckpunkte zu Koalitionsverhandlungen
„Grün-Schwarz muss dafür Sorge tragen, dass die Landwirtschaft in Baden-Württemberg zukunftsfähig wird“, fordert BLHV-Präsident Werner Räpple anlässlich der bevorstehenden Koalitionsverhandlungen.
Geflügelpest in Südbaden
Hier sind die aktuellen Informationen und Allgemeinverfügungen der Landkreise im BLHV-Gebiet verlinkt.
Jetzt gilt die 102-Tage-Regelung statt der 115-Tage-Regelung
Die Zeitgrenze für kurzfristig Beschäftigte wird 2021 von 70 auf 102 Arbeitstage angehoben, um auch in Coronazeiten die Versorgung der Bevölkerung mit frischen und hochwertigen Lebensmitteln zu sichern.
Kommentar: Am Anfang ist die Bildung
Noch vor Ostern wollen sich die Grünen einigen, mit wem sie die nächsten fünf Jahre die Regierung im Ländle führen wollen.
Investitionsprogramm geht geordnet in die nächste Runde
Wer eine Investition in emissionsmindernde Technik plant, sollte sich schnellstmöglich bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank registrieren.
Wichtige Info für landwirtschaftliche Nebenbetriebe!
Info für landwirtschaftliche Nebenbetriebe: Umsätze der Haftpflichtversicherung melden
Abkommen zur Anwerbung von Saisonarbeitskräften zwischen der BRD und Georgien
Als Pilotprojekt auf Anregung der Bauernverbände wurde 2021 ein Abkommen zur Anwerbung von Saisonarbeitskräften zwischen der BRD und Georgien abgeschlossen.
BLHV-Einblicke: Regenerative Landwirtschaft
Der BHLV lädt ein zum Onlinevortrag „Regenerative Landwirtschaft“ mit Michael Reber am Freitag, den 26.03.2021, 19 Uhr.
Kommentar: Lehren aus dem Greenpeace-Rückzug
Wir brauchen eine neue Dialogkultur zwischen Politik, Naturschutz, Gesellschaft und Landwirtschaft, darin sind sich alle einig. Denn es gilt der Grundsatz, dass wir unsere künftigen Herausforderungen nur gemeinsam meistern können.
LUI – Doppelte Innovation
Der Landwirtschaftspreis für Unternehmerische Innovationen (L•U•I) ist zurück aus der Corona-Pause