FAKT und Ökoregelungen
Fünfjahresverpflichtungen und welche einjährigen Ökoregelungen er eingehen möchte. Das empfiehlt der BLHV. Er hat zu diesem Thema einen einfach zu nutzenden Prämienrechner erstellt (sh. www.blhv.de/gap).
Anmeldung: Wiesenmeisterschaft 2022
Wie Artenvielfalt und Landwirtschaft Hand in Hand gehen können, das zeigen jährlich zahlreiche Betriebe im Naturpark Südschwarzwald bei der Wiesenmeisterschaft. Interessierte Milchviehbetriebe im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald sind dazu eingeladen, sich bis zum 9. Mai 2022 anzumelden.
100 Tage BLHV-Präsidium
V-Präsident Bernhard Bolkart sowie die Vizepräsidenten Egon Busam, Karl-Heinz Mayer und Martin Linser hatten ihre ersten Sitzungen und haben an verschiedenen Terminen auf Bundes- und Landesebene für den Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband teilgenommen. Was ist seit dem 10. Dezember alles passiert? Video jetzt online.
BLHV erwartet Unterstützung für die heimische Landwirtschaft
Der BLHV erwartet, dass in der Agrarministerkonferenz ein breites Maßnahmenpaket zur Unterstützung der heimischen Landwirtschaft in die Wege geleitet wird. „Insbesondere brauchen wir schnell wirkende Liquiditätshilfe für landwirtschaftliche Betriebe, damit die Versorgung mit Betriebsmitteln gesichert werden kann“, erklärt BLHV-Präsident Bernhard Bolkart.
„Wir brauchen einen Ausgleich“
Interview: Die Ortenau, Heimat von BLHV-Vizepräsident Egon Busam, ist eine Hochburg für den Obst- und Weinbau mit überwiegend kleineren und mittleren Betrieben und…
Existenzen nicht gefährden
Mindestlohn – Der BLHV sieht es aufgrund der Mehrheitsverhältnisse im Bundestag als sicher an, dass die Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro zum 1. Oktober kommen wird, mit entsprechenden Auswirkungen auf die Landwirtschaft in Südbaden. Der Berufsstand fordert Entlastungsmaßnahmen.
So stellt sich Südbaden die künftige Grüne Bildungsarchitektur vor
Das südbadische Positionspapier zur landwirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung in Baden-Württemberg, dem sich neben dem BLHV der Bund Badischer Landjugend und der Landfrauenverband Südbaden…
Infos und wichtige Adressen zur Corona-Pandemie
Da sich die aktuellen Verordnungen zu Corona ständig verändern und weiter entwickeln, haben wir hier für Sie die wichtigsten Informationsquellen zusammengetragen.
Ökopunkte, Ausgleichsmaßnahmen und Ökokonto
Aufgrund der vielzähligen Berührungspunkte in der Landwirtschaft, möchte die BLHV-Bezirksgeschäftsstelle Freiburg am 9. März, um 19:30 Uhr Einblicke in dieses Fachgebiet geben
BLHV zum G7-Sondertreffen der Agrarminister am 11. März 2022
„Die Agrarminister der G7-Staaten müssen jetzt gemeinsam und mit Sachverstand handeln“, fordert BLHV-Präsident Bernhard Bolkart. „Sie müssen jetzt alles daran setzen, dass unsere…